Mehr Möglichkeiten in der Werbetechnik und Druckverarbeitung
Der Summa F1612 Flachbettplotter ist ein echtes Multitalent, das speziell für die Verarbeitung unterschiedlichster Materialien in der Druck- und Werbetechnik entwickelt wurde. Dank seiner präzisen Schneidetechnologie und der Möglichkeit, verschiedene Werkzeuge flexibel zu verwenden, eröffnet der Plotter nahezu unbegrenzte Gestaltungsspielräume. Doch was macht den Summa F1612 so besonders, und welche Materialien lassen sich damit optimal bearbeiten?
Vielseitige Materialverarbeitung
Eines der herausragenden Merkmale des Summa F1612 ist seine Fähigkeit, eine breite Palette an Materialien zu verarbeiten. Dies macht ihn zur idealen Lösung für Druckereien, Werbetechniker, die auf qualitativ hochwertige und individuelle Produkte setzen. Zu den bearbeitbaren Materialien gehören unter anderem:
Bedruckte Folien: Perfekt für Aufkleber, Etiketten und Fahrzeugbeschriftungen.
Papiere und Kartonagen: Für Verpackungen, Displays und kreative Werbemittel.
Acryl und Kunststoffplatten: Geeignet für POS-Displays, Schilder oder Werbetafeln.
Dibond® und Forex®: Für langlebige Schilder und hochwertige Werbetafeln.
Magnetfolien: Für wechselbare Beschilderungen und flexible Werbeanwendungen.
Mit einer Arbeitsfläche von 1600 x 1200 mm bietet der Plotter ausreichend Platz für große Projekte und erlaubt auch die Verarbeitung von Materialien im XXL-Format.
Hochpräzise Werkzeuge für perfekte Ergebnisse
Der Summa F1612 ist mit einem modularen Werkzeugkopf ausgestattet, der schnell und einfach mit unterschiedlichen Werkzeugen bestückt werden kann. Diese Vielseitigkeit ermöglicht präzise Schnitte und Bearbeitungen für nahezu jedes Material:
Tangentialmesser: Für besonders exakte Schnitte in dicken oder harten Materialien wie Karton oder Kunststoff.
Fräswerkzeuge: Zum Bearbeiten von harten Materialien wie Acryl oder Aluminiumverbundplatten.
Kiss-Cut-Werkzeuge: Perfekt für das Schneiden von Aufklebern, ohne das Trägerpapier zu beschädigen.
Die automatische Werkzeugerkennung sorgt dafür, dass der Plotter stets mit optimalen Einstellungen arbeitet, was die Bearbeitungszeit reduziert und die Effizienz steigert.
Anwendungen in der Druck- und Werbetechnik
Mit dem Summa F1612 lassen sich zahlreiche Produkte für die Werbetechnik und Druckverarbeitung erstellen. Hier einige Beispiele:
Individuelle Schilder: Von kleinen Hinweisschildern bis zu großen Werbetafeln.
Verpackungen und Displays: Hochwertige, individuelle Verpackungslösungen und auffällige Displays.
Aufkleber und Etiketten: Präzises Schneiden für Werbeaufkleber, Produktetiketten oder Fahrzeugbeschriftungen.
Werbebanner: Für den Innen- und Außenbereich, mit exakten Schnitten und sauber verarbeiteten Rändern.
Effizienz und Automatisierung
Der Summa F1612 ist nicht nur vielseitig, sondern auch effizient. Mit Funktionen wie der automatischen Materialzufuhr und der Barcode-Erkennung können Druckjobs nahtlos in die Produktion integriert werden. Die Integration in bestehende Workflows sorgt dafür, dass Projekte schnell und ohne Verzögerung umgesetzt werden können.